Schondorf
am Ammersee
Rathaus &
Verwaltung
Bauen &
Wohnen
Wirtschaft &
Infrastruktur
Bildung &
Soziales
Kultur &
Freizeit
Umwelt &
Energie
Drittgrößter See Bayerns mit einer Fläche von 46,6 km2, einer Nord-Südlänge von 16,2 km und einer Breite von 5 km. Der mit dem Abschmelzen der eiszeitlichen Gletscher im bayerischen Voralpenland entstandene See hat eine maximale Tiefe von 81 Meter und erneuert sich theoretisch nach einem Zeitraum von 2,7 Jahren. Zufluss im Süden bildet die Ammer, den Abfluss im Norden die Amper.
Die Badewasserqualität wird während der Badesaison vom 15.05. bis 15.09. alle 4 Wochen überprüft, bei Bedarf auch häufiger. Die Ergebnisse finden Sie im Internet (siehe unten). Kurzfristige Beeinträchtigungen der Wasserqualität durch extreme Starkregenereignisse ggf. mit Öffnung der Kanalisations - Notüberläufe und fäkaler Verschmutzung durch eine hohe Anzahl an Wasservögeln können nicht ausgeschlossen werden.
Über ein Badeverbot oder Abraten vom Baden informieren wir Sie unverzüglich über Hinweisschilder vor Ort und im Internet.
...und 1-2-mal pro Monat interessante News der Gemeinde Schondorf erhalten.
Was geht ab in der Gemeinde? Lass Dich informieren.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden der Newsletteranmeldung erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.