Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Blick auf Andechs, © 2023 Alexander Herrmann

Pickleball

Projektbeschreibung:

Pickleball hat Elemente von Tennis, Badminton und Tischtennis, obwohl die Sportart dem Tennissport ähnelt, gibt es einige Unterschiede. Der wichtigste Punkt ist die Ballgeschwindigkeit.
Diese beträgt circa ein Drittel der durchschnittlichen Geschwindigkeit eines Tennisballs. Daher wird vor allem Anfängern, Kindern und Senioren einen leichteren Einstieg in die Sportart
ermöglicht. Ein weiterer Punkt ist die Feldgröße. Für ein Spiel wird ein Drittel eines Tennisfeldes benötigt. Ein Pickleballfeld kann schnell aufgebaut werden und benötigt lediglich einen harten
Untergrund. Ein Netz, zwei bis vier Schläger und ein speziell gelochter Ball reichen für ein erfolgreiches Spiel aus.

Gebraucht werden dazu vier portablen Sets (jeweils bestehend aus Netz, 8 Bällen für innen und außen, 4 Schläger und Begrenzungslinien) sowie zur Trennung der jeweiligen Spielfelder Netze zur Ballkontrolle.

Angedacht ist die Nutzung bestehender Einrichtungen im Ort und darüber hinaus. Damit Schondorfer:innen ob jung, alt oder mittel es ausprobieren und danach auch regelmäßig spielen können.
Geeignete Plätze wie Turnhallen, Sportplätze wie z.B. unser Stockschützenplatz als etwaige Sekundärnutzung stehen zur Verfügung.

Budget: 2.400 Euro

Projektpatin: Sabine Pittroff