Schondorf
am Ammersee
Rathaus &
Verwaltung
Bauen &
Wohnen
Wirtschaft &
Infrastruktur
Bildung &
Soziales
Kultur &
Freizeit
Umwelt &
Energie
Unsere Aufgabe
Die Koordinationsstelle Engagierter Bürger (k.e.b.) ist eine Anlaufstelle rund um das Thema Ehrenamt im Landkreis Landsberg. Wir informieren, beraten und vermitteln Bürgerinnen und Bürger, die sich freiwillig engagieren wollen. Außerdem sind wir Ansprechpartner für gemeinnützige Organisationen, Initiativen und Vereine.
Wir arbeiten daran, die Freiwilligenarbeit zu verbreitern und bürgerschaftliches Engagement in allen gesellschaftlichen Bereichen im Landkreis Landsberg zu fördern.
Wir wollen die Zivilgesellschaft weiterentwickeln, Tätigkeitsfelder für Freiwillige schaffen und die Beteiligung für alle Bürgerinnen und Bürger ermöglichen.
Der Vereinsführerschein in 8 Schritten zum erfolgreichen Vereinsvorstand. Der Verein ist die bekannteste Rechtsform des Engagements. Allerdings haben viele Vereine zunehmend Schwierigkeiten bei der Besetzung ehrenamtlicher Funktionen. Dies mag an der stetig wachsenden Verantwortung, dem hohen Arbeitsaufwand und den großen Haftungsrisiken für die Vorstände, ebenso wie dem scheinbar negativen Image der Vorstandsarbeit und der eher oft nicht reibungsfreien Zusammenarbeit liegen. Um hierfür Anregungen und Unterstützungen zu ge-
ben, bietet der Landkreis Landsberg am Lech in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Landsberg-Dießen und dem Vereinsberater Karl Bosch als langjähriger Coach und Referent für Vereins- und Verbandsführung eine Veranstaltungsreihe in 8 Modulen an.
In den Modulen werden Themen wie Vereinsrecht, Vereinssteuerrecht, Haftung, Versicherungen, Datenschutz, Mitgliedergewinnung, Kommunikation im Verein, Öffentlichkeitsarbeit, Motivation der Ehrenamtlichen und Strategien zur Konfliktlösung behandelt.
Modul 1 – Endlich Vereinsvorstand! Was nun?
Modul 2 – Vereinsrecht – Mit einem Fuß im Gefängnis?
Modul 3 – Wenn es „menschelt“ im Verein
Modul 4 – Datenschutz-Grundverordnung
Modul 5 – Vorstandsmitglieder dringend gesucht!
Modul 6 – Vereinssteuerrecht
Modul 7 – Motivierte Mitglieder – das wär’s!
Modul 8 – Neue Mitglieder finden, Mitgliederversammlung, Kommunikation und Rhetorik
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich schriftlich bis 22.12.2022 bei der Koordinationsstelle Engagierter Bürger – k.e.b., Frau Schlecht, an. Erforderlich ist die Angabe desVereinsnamens, der Vereinsanschrift und einer Kontaktperson mit E-Mailadresse. Tel. 08191/129-1552, Email: ehrenamt@lra-ll.bayern.de
Teilnahmebedingungen:
Referent: Karl Bosch
Karl Bosch kommt aus dem Allgäu (Kempten) und ist Vereinsberater, zertifizierter Coach und Mediator, Vereinsgründer, langjähriger Vereins- und Verbandsvorsitzender sowie Vereinsgeschäftsführer.
„Mein Ziel ist es, Vereine in ihrer Arbeit zu unterstützen, damit diese eine Zukunft haben. Das will ich mit langjähriger Vereinspraxis, viel Hintergrundwissen und Sympathie für Menschen umsetzen.“ (Karl Bosch)
Zielgruppe:
Gewählte und zukünftige Vorstände gemeinnütziger Vereine im Landkreis Landsberg am Lech
Veranstalter:
Koordinationsstelle Engagierter Bürger (k.e.b.), Landratsamt Landsberg am Lech
...und 1-2-mal pro Monat interessante News der Gemeinde Schondorf erhalten.
Was geht ab in der Gemeinde? Lass Dich informieren.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden der Newsletteranmeldung erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.