Schondorf
am Ammersee
Rathaus &
Verwaltung
Bauen &
Wohnen
Wirtschaft &
Infrastruktur
Bildung &
Soziales
Kultur &
Freizeit
Umwelt &
Energie
Die Gemeinde Schondorf am Ammersee liegt im oberbayerischen Voralpenland, im Speckgürtel von München und nicht weit von den Kreisstädten Fürstenfeldbruck und Weilheim.
Die zentrale Lage zwischen den Großstädten München und Augsburg, das gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz und eine landschaftlich intakte Region mit hohem Freizeitwert machen Schondorf zu einer lebens- und liebenswerten Region. Mit der A 96 besitzt Schondorf eine hervorragende Verbindung zur Landeshauptstadt München. Mit dem Ausbau der B 17 und der Anbindung an die A 96 in Landsberg am Lech wurden die infrastrukturellen Voraussetzungen weiter optimiert.
Die Gemeinde Schondorf besitzt eine Fläche von 6,56km².
Ziel der Wirtschaftsförderung ist die Stärkung des Wirtschafts- und Arbeitsstandortes Landsberg am Lech und der Gemeinden, ein hohes Maß an Kaufkraftbindung und Attraktivität für Unternehmen wie Privatkunden.
Im aktuellen Landkreis-Ranking des Wirtschaftsmagazins focus money belegt der Landkreis Landsberg am Lech aufgrund seiner wirtschaftlichen Stärke und Lebensqualität einen Rang unter den Top 20 in Deutschland.
Den Gemeinden und den Landkreisen sind direkte, auf den einzelnen Betrieb bezogene Förderungen bzw. Beihilfen nicht gestattet, sofern mit der Förderung kein öffentlicher Zweck verfolgt wird. Informationen und Auskünfte über direkte Fördermöglichkeiten und Förderprogramme sind bei verschiedenen Institutionen zu erhalten.
...und 1-2-mal pro Monat interessante News der Gemeinde Schondorf erhalten.
Was geht ab in der Gemeinde? Lass Dich informieren.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden der Newsletteranmeldung erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.