Schondorf
am Ammersee
Rathaus &
Verwaltung
Bauen &
Wohnen
Wirtschaft &
Infrastruktur
Bildung &
Soziales
Kultur &
Freizeit
Umwelt &
Energie
Projektstunde für Schondorfer Kinder
Mit dieser Frage haben sich letzte Woche die Kinder der Grundschule und die Vorschulkinder des Gemeindekindergartens beschäftigt. Kakao wächst im Regenwald, und der Weg von der Kakaofrucht bis hin zur Tafel Schokolade ist ziemlich lang. Das haben die 5- bis 10-Jährigen gelernt. Vor allem schmeckt am Anfang der Kakao gar nicht süß, die Bohne ist eher bitter.
Stefanie Windhausen-Grellmann, Gemeinderätin und Koordinatorin der Klimapartnerschaft mit Puerto Leguízamo, hat das Wissen von ihrer Reise in die kolumbianische Partnerstadt mitgebracht. Dort hat sie eine Genossenschaft besichtigt, in der Kakao fermentiert und getrocknet wird. Das sind die ersten von vielen Schritten auf dem Weg zur Schokolade. Darüber haben die Kinder auch einen kurzen Film gesehen.
Viel zu probieren gab es in der Projektstunde auch, neben frischen Kakaofrüchten und herbem Kakaopulver gab es zum Schluss auch ein Stück Schokolade für jeden. Dazu konnten die Kinder malen, basteln und ein Schoko-Quiz machen.
Schondorf setzt sich dafür ein, dass in der Partnergemeinde Kakao unterm Dach des Regenwaldes angebaut wird. Dafür sollen die kolumbianischen Bauern fair entlohnt werden. Gegen die Abholzung und für unser Klima.
...und 1-2-mal pro Monat interessante News der Gemeinde Schondorf erhalten.
Was geht ab in der Gemeinde? Lass Dich informieren.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden der Newsletteranmeldung erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.